Maximale Förderung für STIEBEL ELTRON-Integralgerät
Neubau-Lösung für Warmwasser, Heizung, Lüftung und Kühlung
Dank Klimapaket und neuen Förderbedingungen ist klar, dass fossile Heizungen keine Zukunft haben - umweltfreundlich und zukunftssicher heizt, wer erneuerbare Energien nutzt. Dafür gibt es vom Staat jetzt hohe Zuschüsse: Wer im Neubau eine Wärmepumpe einbaut, erhält 35 Prozent der Kosten als Zuschuss. Setzen Sie jetzt auf umweltfreundliche Wärmepumpen als Heizsystem!
Optimal von der Förderung profitieren nun Bauherren, die auf das Integralgerät LWZ 8 CS Premium von STIEBEL ELTRON setzen. Es vereint eine effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe mit der Lüftungsanlage in einem Gerät – und auch dafür gilt die 35-Prozent-Förderung! Nicht jedoch für separate Lüftungsanlagen - diese werden nicht gefördert.
Die LWZ 8 CS Premium von STIEBEL ELTRON kann dank der intelligenten Haustechnikkombination das Einfamilienhaus effizient beheizen, belüften und mit Warmwasser versorgen. Im Sommer erfolgt sogar die Kühlung des Gebäudes mittels Wärmepumpe. Der Anschluss einer Solarthermie-Anlage ist genauso möglich wie die Nutzung in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage.
Bereits im Jahr 1999 hat Stiebel Eltron das erste Integralgerät dieser Art auf den Markt gebracht. Und seit nun mehr als 20 Jahren bewähren sich die Luft-Wärme-Zentralen als „One-for-all-Geräte“ im Einfamilienhausneubau. Die Bedienung aller hausBedürfnisse mit nur einem Gerät und die geringe benötigte Aufstellfläche machen die LWZ-Serie besonders bei Architekten und Hausherstellern äußerst beliebt.
Kunden müssen sich bei der Beantragung der staatlichen Förderung um fast nichts kümmern: STIEBEL ELTRON bietet einen kostenlosen Förderservice an. Der übernimmt die komplette Fördergelder-Recherche und das Ausfüllen der entsprechenden Anträge.
Fragen Sie uns!